Die Natursteinmauer für Ihren Garten


Die Privatsphäre im eigenen Garten ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Eine Natursteinmauer oder Palisaden aus Naturstein bieten dabei eine äußerst effektive Möglichkeit, neugierige Blicke fernzuhalten. Gleichzeitig können sie als gestalterische Elemente genutzt werden, um visuelle Akzente im Garten zu setzen. Ob Sie eine Natursteinmauer im Garten bauen möchten oder sich für Palisaden aus Naturstein entscheiden, wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an langlebigen Natursteinkonstruktionen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Schönheit der Materialien, sondern auch die Natursteinmauer Kosten, um Ihnen die beste Lösung für Ihr Projekt zu bieten. Lassen Sie sich jetzt Ihre Natursteinmauer bauen – mit avdo design.

Jetzt beraten lassen

Unser Sortiment an Naturstein-Mauersteinen


Heimische Grauwacke
Heimische Grauwacke
Beschreibung: braun-grau-beige-bunt, allseits bruchrau
Format in cmm²/toME
ca. 15-35 x 6-25ca. 1,8to
Preisliste anfordern
Wesersandstein
Wesersandstein
Beschreibung: beige-braun-grau-bunt, allseits gespalten, maschinengespalten
Format in cmm²/toME
ca. 30-50 x 10-15ca. 1,8to
Preisliste anfordern
Ruhrsandstein
Ruhrsandstein
Beschreibung: beige-braun-grau-bunt, allseits bruchrau
Format in cmm²/toME
ca. Ø 10-40ca. 1,8to
Preisliste anfordern
Ruhrsandstein, Typ avdo design
Ruhrsandstein, Typ avdo design
Beschreibung: beige-braun-grau-bunt, allseits gespalten, maschinengespalten / vorgespalten
Format in cmm²/toME
ca. 20-50 x 5-20ca. 3,0to
Preisliste anfordern
Kalkstein Creme Nova
Kalkstein Creme Nova
Beschreibung: beige-grau-variierend, allseits gespalten, maschinengespalten
Format in cmm²/toME
ca. 20-50 x 15-40 x 10-35 cmca. 1,8to
Preisliste anfordern
Basalt Black Aviator
Basalt Black Aviator
Beschreibung: schwarz-anthrazit,allseits gespalten und überspitzt
Format in cmm²/toME
ca. 40 x 20 x 20 cmca. 2,0to
Preisliste anfordern
Kalkstein Kanfanar
Kalkstein Kanfanar
Beschreibung: beige-variierend, Stoß- und Lagerfugen gesägt, Vorder- und Rückseite gespalten
Format in cmm²/toME
ca. 30-60 x 20 x 10ca. 2,0to
ca. 30-60 x 20 x 15ca. 2,0to
ca. 30-60 x 20 x 20ca. 2,0to
Preisliste anfordern

Natursteinmauer Garten – Kompletter Blickschutz zu jeder Jahreszeit


Der häufigste Grund, eine Natursteinmauer im Garten zu errichten, ist der Wunsch, die Privatsphäre zu erhöhen. Der eigene Garten sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, damit man ungestört seine Zeit verbringen kann. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass dieser Bereich vor neugierigen Blicken geschützt ist und nicht eingesehen werden kann.

Eine Natursteinmauer bietet in diesem Zusammenhang eine ideale Lösung. Durch ihre natürliche und robuste Bauweise fügt sie sich harmonisch in die Gartenlandschaft ein und kann, wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht, als perfekter Sichtschutz dienen. Niemand kann durch diese Mauer hindurchsehen, sodass Sie Ihre Privatsphäre in vollen Zügen genießen können. Darüber hinaus bietet eine Sichtschutz-Natursteinmauer im Garten nicht nur das ganze Jahr über zuverlässigen Schutz, sondern sie erfordert auch nur minimalen Pflegeaufwand. Die Natursteinmauer bleibt über Jahre hinweg stabil und schön, ohne dass regelmäßige Wartungsarbeiten nötig sind. Damit ist sie eine langfristige Investition in die Sicherheit und Schönheit Ihres Gartens. Um sicherzustellen, dass das Projekt sowohl funktional als auch finanziell zu Ihnen passt, beraten wir Sie gerne ausführlich über die Natursteinmauer Kosten und finden die optimale Lösung für Ihr Budget und Ihre Ansprüche.

Jetzt beraten lassen

Vorteile einer Natursteinmauer


vorteil
Langlebigkeit und Stabilität
vorteil
Natürliche Ästhetik
vorteil
Pflegeleicht
vorteil
Privatsphäre und Sicherheit
vorteil
Wertsteigerung der Immobilie
vorteil
Gestaltungsfreiheit

Natursteinmauer:

Ein Material – viele Vorteile


In deutschen Gärten werden eine Vielzahl von Materialien für den Bau von Sichtschutzwänden verwendet, doch Naturstein zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Dank seiner hohen Witterungsbeständigkeit bleibt er über viele Jahre hinweg schön und ist darüber hinaus frostbeständig.

Im Gegensatz zu Holz erfordert Naturstein keine regelmäßige Behandlung oder Lackierung: Einmal errichtet, bietet ein Blickschutz aus Naturstein jahrzehntelang zuverlässigen Schutz, ohne dass zusätzliche Arbeiten oder Kosten anfallen.

Ein weiterer Vorteil von Naturstein ist seine Vielseitigkeit. Verschiedene Steinarten wie Muschelkalk, Ruhrsandstein, Grauwacke, Granit oder Kalkstein können für den Bau von Mauern, Palisaden oder maßgeschneiderten Sichtschutzelementen verwendet werden. Diese Vielfalt ermöglicht es, sowohl in Form als auch in Farbe ganz unterschiedliche Gestaltungsideen zu realisieren. Jetzt Natursteinmauer bauen, mit avdo design.

Jetzt beraten lassen

Palisaden Naturstein –

Einzigartige natürliche Optik


Palisaden aus Naturstein sind eine beliebte Wahl für die Landschaftsgestaltung und das Gartendesign, da sie nicht nur eine attraktive optische Abgrenzung bieten, sondern auch funktional vielseitig einsetzbar sind. Ihre natürliche Ästhetik fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht dem Außenbereich eine zeitlose Eleganz.

Palisaden, die als lange, schmale Säulen oder Pfosten aus Stein gestaltet sind, werden vertikal in den Boden eingelassen und schaffen so eine stabile und dauerhafte Struktur. Sie können aus einer Vielzahl von Natursteinen gefertigt sein, darunter robuste Materialien wie Granit, Schiefer, Sandstein oder Kalkstein. Diese unterschiedlichen Gesteinsarten bieten jeweils ihre eigenen charakteristischen Farben, Texturen und Eigenschaften, wodurch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten entstehen.

Neben ihrer optischen Wirkung bieten Natursteinpalisaden auch praktische Vorteile. Sie können zur Abgrenzung von Beeten oder Wegen verwendet werden und helfen, Höhenunterschiede im Gelände zu überwinden, indem sie als kleine Stützmauern dienen. Auch zur Einfassung von Hochbeeten oder als dekorative Elemente in Pflanzbeeten finden sie häufig Anwendung. Durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen sind sie eine nachhaltige Investition, die über Jahre hinweg ihre Funktion und Schönheit bewahrt.

Unser Sortiment an Palisaden Natursteinen


Gespitzte Palisaden


Basalt Black Aviator rustik
Basalt Black Aviator rustik
Beschreibung: schwarz-anthrazit, allseits grob überspitzt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 12x12x30ca. 13,0Stk.
ca. 12x12x50ca. 22,0Stk.
ca. 12x12x75ca. 33,0Stk.
ca. 12x12x100ca. 44,0Stk.
ca. 12x12x125ca. 55,0Stk.
ca. 12x12x150ca. 66,0Stk.
Preisliste anfordern
Basalt Black Aviator rustik grob
Basalt Black Aviator rustik grob
Beschreibung: schwarz-anthrazit, allseits grob überspitzt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 8x20x50ca. 24,0Stk.
ca. 8x20x75ca. 36,0Stk.
ca. 8x20x100ca. 48,0Stk.
ca. 8x20x125ca. 60,0Stk.
ca. 8x20x150ca. 72,0Stk.
Preisliste anfordern
Granit Cristallo
Granit Cristallo
Beschreibung: hellgrau, allseits gespitzt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 12x12x30ca. 12,0Stk.
ca. 12x12x50ca. 20,0Stk.
ca. 12x12x75ca. 30,0Stk.
ca. 12x12x100ca. 40,0Stk.
ca. 12x12x125ca. 50,0Stk.
ca. 12x12x150ca. 60,0Stk.
Preisliste anfordern
Granit Cristallo grob
Granit Cristallo grob
Beschreibung: hellgrau, allseits gespitzt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 8x20x50ca. 22,0Stk.
ca. 8x20x75ca. 33,0Stk.
ca. 8x20x100ca. 44,0Stk.
ca. 8x20x125ca. 55,0Stk.
ca. 8x20x150ca. 66,0Stk.
Preisliste anfordern

Gespitzte und gespaltene Palisaden


Granit Cristallo
Granit Cristallo
Beschreibung: hellgrau, allseits gespitzt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 10x25x50ca. 35,0Stk.
ca. 10x25x75ca. 53,0Stk.
ca. 10x25x100ca. 70,0Stk.
ca. 10x25x125ca. 87,0Stk.
ca. 10x25x150ca. 105,00Stk.
ca. 10x25x200ca. 140,0Stk.
Preisliste anfordern
Sandstein Merano / Toskana Quarzit
Sandstein Merano / Toskana Quarzit
Beschreibung: braun-rot-beige-grau-bunt, 2 Seiten naturglatt, 2 Seiten und Kopfseiten gespalten
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 12x12x30ca. 12,0Stk.
ca. 12x12x50ca. 20,0Stk.
ca. 12x12x100ca. 40,0Stk.
ca. 12x12x125ca. 50,0Stk.
ca. 12x12x150ca. 60,0Stk.
Preisliste anfordern
Sandstein Merano / Toskana Quarzit grob
Sandstein Merano / Toskana Quarzit grob
Beschreibung: braun-rot-beige-grau-bunt, 2 Seiten naturglatt, 2 Seiten und Kopfseiten gespalten
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 8x25x50ca. 30,0Stk.
ca. 8x25x75ca. 45,0Stk.
ca. 8x25x100ca. 60,0Stk.
ca. 8x25x125ca. 75,0Stk.
ca. 8x25x150ca. 90,0Stk.
Preisliste anfordern
Sandstein Focus
Sandstein Focus
Beschreibung: grau-variierend, 2 Seiten naturglatt, 2 Seiten und Kopfseiten gespalten
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 12x12x30ca. 12,0Stk.
ca. 12x12x50ca. 20,0Stk.
ca. 12x12x75ca. 30,0Stk.
ca. 12x12x125ca. 50,0Stk.
ca. 12x12x150ca. 60,0Stk.
Preisliste anfordern

Gespaltene Palisaden und Premiumpalisaden


Sandstein Focus grob
Sandstein Focus grob
Beschreibung: grau-variierend, 2 Seiten naturglatt, 2 Seiten und Kopfseiten gespalten
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 8x25x50ca. 30,0Stk.
ca. 8x25x75ca. 45,0Stk.
ca. 8x25x100ca. 60,0Stk.
ca. 8x25x125ca. 75,0Stk.
ca. 8x25x150ca. 90,0Stk.
Preisliste anfordern
Kalkstein Kanfanar
Kalkstein Kanfanar
Beschreibung: beige-variierend, allseits gesägt, Oberfläche / Vorderansicht sandgestrahlt und gebürstet
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 6x20x100ca. 30Stk.
Preisliste anfordern

Premiumpalisaden


Basalt Black Aviator Premium
Basalt Black Aviator Premium
Beschreibung: schwarz-anthrazit, allseits gesägt und geflammt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 8x25x50ca. 28,0Stk.
ca. 8x25x75ca. 42,0Stk.
ca. 8x25x100ca. 56,0Stk.
ca. 8x25x125ca. 70,0Stk.
ca. 8x25x150ca. 84,0Stk.
ca. 8x25x200ca. 112,0Stk.
ca. 6x20x100ca. 34,0Stk.
Preisliste anfordern
Granit Cristallo Premium
Granit Cristallo Premium
Beschreibung: hellgrau, allseits gesägt und geflammt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 8x20x50ca. 22,0Stk.
ca. 8x20x75ca. 33,0Stk.
ca. 8x20x100ca. 44,0Stk.
ca. 8x20x125ca. 55,0Stk.
ca. 8x20x150ca. 66,0Stk.
ca. 6x20x100ca. 33,0Stk.
Preisliste anfordern
Granit Norit Premium
Granit Norit Premium
Beschreibung: dunkelgrau, allseits gesägt und geflammt
Format in cmkg/Stk.ME
ca. 8x20x50ca. 22,0Stk.
ca. 8x20x75ca. 33,0Stk.
ca. 8x20x100ca. 44,0Stk.
ca. 8x20x125ca. 55,0Stk.
ca. 8x20x150ca. 66,0Stk.
ca. 6x20x100ca. 33,0Stk.
Preisliste anfordern

Besuchen Sie unsere Ausstellung


Tauchen Sie ein in ein Reich voller natürlicher Schönheit und unendlicher Möglichkeiten. Bei uns finden Sie eine Vielfalt an exquisiten Natursteinen, die Ihre Sinne bezaubern werden und Ihnen als Inspirationsquelle für Ihr nächstes Projekt dienen. Buchen Sie hierfür gerne einen persönlichen Termin oder besuchen Sie unsere Ausstellung jederzeit spontan.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Ausstellung willkommen zu heißen – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der eindrucksvollen Welt der Natursteine verzaubern!

Montag - Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
und 13:00 - 18:00 Uhr

Samstag:
09:00 - 13:00 Uhr

Unser Rundum Service für Ihre Natursteinmauer


Beratungsgespräch 1. Beratung
CAD-Planung 2. CAD-Planung
Aufmaß-Service 3. Aufmaß
Lieferung 4. Lieferung
Werterhaltung 5. Werterhaltung

1. Beratung

Unser Rundum-Service startet mit einer persönlichen und umfassenden Beratung. Als Experten für Natursteinmauern und Natursteinpalisaden bei avdo unterstützen wir Sie bei der Auswahl des optimalen Materials für Ihr Projekt. Mit unserer langjährigen Erfahrung und fundiertem Fachwissen stellen wir sicher, dass Sie die verschiedenen Steinarten und ihre spezifischen Eigenschaften verstehen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Informationen zu den besten Verarbeitungs- und Pflegemethoden, damit Ihre Natursteintreppen dauerhaft in perfektem Zustand bleiben.

2. CAD-Planung

Wir bieten professionelle CAD-Planung, die Ihre individuellen Anforderungen an Ihre Natursteinmauer berücksichtigt. Dabei können Sie aus einer Vielzahl von Designs, Farben und Oberflächenstrukturen wählen. Für spezielle Anforderungen, wie maßgenaue Lösungen bei komplexen Projekten, erstellen wir präzise CAD-Zeichnungen (DWG/DXF) und eine detaillierte Stückliste, um eine reibungslose Umsetzung sicher zu gewährleisten.

3. Aufmaß

Ein exaktes Maß bildet die Grundlage für perfekt sitzende Natursteinmauern. Unser Aufmaß-Service von avdo design nutzt modernste digitale Messtechnik, um alle relevanten Details vor Ort zu erfassen. In enger Zusammenarbeit mit den Verarbeitern garantieren wir, dass die Mauer oder Palisade passgenau nach Ihren Wünschen gefertigt wird.

4. Lieferung

Nach der präzisen Fertigung Ihrer Natursteinmauer in unserem Fachhandel sorgen wir für eine sichere und pünktliche Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Mit unserer Erfahrung und den richtigen Transportmitteln stellen wir sicher, dass Ihre Natursteinstufen unbeschädigt ankommen und die Installation reibungslos verläuft. Bei avdo genießen Sie einen entspannten und effizienten Service von der Beratung bis zum Abschluss.

5. Werterhaltung

Auch nach der Lieferung bleiben wir Ihr Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen umfassende Pflegehinweise und unterstützen Sie bei der langfristigen Werterhaltung Ihrer Natursteinmauer oder Natursteinpalisaden. Mit unserer Expertise erhalten Sie individuelle Pflegetipps, die auf die besonderen Anforderungen der verschiedenen Steine abgestimmt sind, um deren Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren. So stellen wir sicher, dass Ihre Natursteinmauer oder Palisaden auch nach Jahren noch in bestem Zustand erstrahlen.

Kunden­stimmen


star-iconstar-iconstar-iconstar-iconstar-icon | 5.0 Sterne

Quelle: Google

FAQ Natursteinmauer & Palisaden Naturstein


Für Mauern und Palisaden sind verschiedene Natursteine geeignet, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind.

Granit ist eine beliebte Wahl, da er widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen ist und eine hohe Druckfestigkeit aufweist. Seine verschiedenen Farben und Texturen ermöglichen eine ansprechende Gestaltung.

Sandstein und Grauwacke werden ebenfalls häufig verwendet, da er relativ leicht zu bearbeiten ist und eine warme, natürliche Optik bietet. Sie eignen sich besonders gut für dekorative Mauern und kann in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich sein.

Kalkstein ist eine weitere Option, die sich durch ihre schöne, oft geschichtete Struktur auszeichnet. Er lässt sich gut formen und eignet sich daher gut für Mauern und Palisaden.

Die Höhe und Tiefe einer Natursteinmauer sind entscheidend für ihre Stabilität und Langlebigkeit. Bei hohen Mauern ist es wichtig, ein gutes Fundament zu schaffen und gegebenenfalls eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle baurechtlichen Vorschriften eingehalten werden.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, ob die Mauer freistehend ist oder ob sich hinter der Mauer eine Böschung befindet, die die Mauer abfängt und Halt gibt. Wenn eine Böschung hinter der Mauer vorhanden ist, kann dies die Stabilität und die maximale Höhe der Mauer erheblich beeinflussen. Eine Mauer, die an einer Böschung errichtet wird, kann in der Regel höher gebaut werden, da die Böschung zusätzlichen Halt bietet und die seitlichen Kräfte, die auf die Mauer wirken, verringert. In solchen Fällen sollten die Neigung der Böschung und die Art des Materials, aus dem die Böschung besteht, ebenfalls beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Mauer nicht durch Erosion oder Druck von der Böschung destabilisiert wird. Wenn die Mauer freistehend ist, sollte man sich an die allgemeinen Empfehlungen bezüglich der maximalen Höhe und der Fundamenttiefe halten, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Die spezifische Planung einer Mauer sollte daher immer die Gegebenheiten des Standorts und die Beziehung zur umgebenden Landschaft berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und potenzielle Gefahren zu minimieren.

Wenn Sie planen, eine höhere Mauer zu errichten, sollten Sie zudem die Verwendung von Stützmauern oder anderen unterstützenden Strukturen in Betracht ziehen, um die Stabilität zu erhöhen und das Risiko eines Einsturzes zu verringern. In jedem Fall ist es ratsam, sich vor dem Bau über lokale Bauvorschriften und Genehmigungen zu informieren, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

Eine Baugenehmigung für Natursteinmauern und Palisaden wird in der Regel benötigt, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, die je nach Land und Region unterschiedlich sein können. In vielen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich, wenn die Mauer oder Palisade eine bestimmte Höhe überschreitet. Häufig liegt diese Grenze zwischen 1 und 1,5 Metern.

Zusätzlich können auch Faktoren wie die Funktion der Mauer, die Lage des Grundstücks, die Art des Materials und die Nähe zu Nachbargrundstücken eine Rolle spielen. Bei Mauern, die als Stützmauer fungieren oder in Hanglagen gebaut werden, ist häufig eine Genehmigung erforderlich, da sie potenziell das Grundstück oder die Umgebung beeinflussen können.

Auch bei der Errichtung von Mauern in bestimmten geschützten Gebieten, wie zum Beispiel Naturschutzgebieten oder historischen Stadtzentren, können spezielle Vorschriften und Genehmigungen notwendig sein.

Daher ist es wichtig, sich vor dem Bau über die lokalen Bauvorschriften und -bestimmungen zu informieren. In vielen Fällen empfiehlt es sich, frühzeitig mit der zuständigen Baubehörde Kontakt aufzunehmen, um zu klären, ob für das geplante Bauvorhaben eine Genehmigung erforderlich ist und welche Unterlagen dafür eingereicht werden müssen. Dies hilft, spätere rechtliche Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Bauvorhaben den geltenden Vorschriften entspricht.

Eine Natursteinmauer oder Natursteinpalisade kann bei richtiger Planung und Pflege eine sehr lange Lebensdauer erreichen. In der Regel wird eine gut ausgeführte Natursteinmauer mehrere Jahrzehnte, oft sogar über 100 Jahre alt. Faktoren wie die Qualität des verwendeten Natursteins, die Art der Konstruktion, das Klima und die Umgebungsbedingungen haben jedoch großen Einfluss auf die Haltbarkeit.

Natursteinmauer aus Sandstein, Kalkstein, Grauwacke und Granit sind besonders langlebig, da sie sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen sind.

Die Pflege der Mauer spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Regelmäßige Prüfung und rechtzeitige Reparaturen helfen, Schäden zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich ausbreiten. Auch die Vermeidung von Wasseransammlungen, die in die Fugen eindringen könnten, tragen zur Langlebigkeit der Mauer bei.

Natursteine lassen sich gut durch Witterungseinflüsse reinigen. Sonne, Regen und Frost tragen dazu bei, einen Großteil der Verschmutzungen auf der Oberfläche zu beseitigen, was die natürliche Patina der Steine unterstützt. Für eine gezielte Pflege und Reinigung können spezielle Reinigungsmittel verwendet werden, die insbesondere gegen Grünverschmutzungen und andere organische Verunreinigungen wirken. Diese Produkte werden in der Regel mit Wasser verdünnt und mit einer Gartenspritze aufgetragen. Optimalerweise kann man sich die Zeit und die Kosten für ein gründliches Abspülen mit klarem Wasser sparen, wenn im Anschluss an die Anwendung Regen fällt, da dieser die Reinigungsmittel effektiv abspült. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft ein Natursteingrundreiniger, wie beispielsweise der R155 von Moeller Stone Care. Dieser Reiniger ist speziell formuliert, um einen Großteil des Schmutzes von der Steinoberfläche zu entfernen und die Optik der Natursteinmauern und -palisaden zu erhalten.

Eine Natursteinmauer kann durchaus, als Stützmauer verwendet werden. Stützmauern dienen dazu, Böschungen oder Hanglagen zu stabilisieren und den Druck des Erdreichs abzufangen. Naturstein ist aufgrund seiner Robustheit und Stabilität ein ausgezeichnetes Material für diese Art von Bauwerken.

Zunächst sollte die Mauer ausreichend dimensioniert werden, um den zu erwartenden Druck und die Lasten zu tragen. Dazu gehört die Berücksichtigung der Höhe, der Länge und der Neigung des Geländes, sowie der Bodenverhältnisse. Die Konstruktion einer solchen Mauer erfordert ein solides Fundament, das mindestens ein Drittel der Mauerhöhe in den Boden eingearbeitet werden sollte. Das Fundament sollte aus stabilen Materialien wie Beton bestehen, um eine sichere Basis zu bieten.

Der Bau einer Natursteinmauer oder Palisaden richtet sich nach dem Umfang und dem Standort der gewünschten Fläche. Dabei ist es entscheidend, die logistische Erreichbarkeit zu berücksichtigen sowie die benötigten Mittel, Maschinen und die Manpower, die für den Transport und die Montage der Steine erforderlich sind. Diese Faktoren sind maßgeblich für die Preisgestaltung von Natursteinmauern und Palisaden. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Preisgestaltung ist die Frage, ob die Natursteinmauer verfugt werden muss. Dies betrifft sowohl den Einsatz von Mörtel als auch die Entscheidung, ob die Mauer als Trockenmauer ohne Mörtel erstellt werden soll. Diese unterschiedlichen Bauweisen beeinflussen nicht nur die Materialkosten, sondern auch den Arbeitsaufwand und die Komplexität der Ausführung, was sich letztlich auf den Gesamtpreis auswirkt.

Finden wir die perfekte Natursteinmauer für Ihr Zuhause:

Jetzt Termin vereinbaren!


Sie suchen eine kostenfreie Beratung für Ihre individuellen Wohnträume? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie!

Oder rufen Sie uns einfach direkt an:icon+49 (0) 208 376 114 99