Tipp: Treppenstufen Naturstein innen
Bei avdo design erhalten Sie Natursteintreppen auch für den Innenraum. Sie verbinden zeitlose Eleganz mit herausragender Langlebigkeit. Ob in modernen oder klassischen Räumen – Treppenstufen aus Naturstein sind äußerst widerstandsfähig und bleiben über Jahre hinweg schön. Dank ihrer pflegeleichten Oberfläche und Wärmespeicherfähigkeit sind sie besonders komfortabel, vor allem in Kombination mit einer Fußbodenheizung. Die große Auswahl an Farben und Texturen, von hellem Kalkstein bis zu dunklem Basalt, ermöglicht eine individuelle Gestaltung. Darüber hinaus sind viele Steinsorten rutschfest und sorgen so für Sicherheit in Ihrem Zuhause.
Besuchen Sie unsere Ausstellung
Tauchen Sie ein in ein Reich voller natürlicher Schönheit und unendlicher Möglichkeiten. Bei uns finden Sie eine Vielfalt an exquisiten Natursteinen, die Ihre Sinne bezaubern werden und Ihnen als Inspirationsquelle für Ihr nächstes Projekt dienen. Buchen Sie hierfür gerne einen persönlichen Termin oder besuchen Sie unsere Ausstellung jederzeit spontan.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Ausstellung willkommen zu heißen – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der eindrucksvollen Welt der Natursteine verzaubern!
08:00 - 12:00 Uhr
und 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
09:00 - 13:00 Uhr
Rundum-Service für Ihre Treppenstufen aus Naturstein
1. Beratung
Unser Rundum-Service beginnt mit einer umfassenden Beratung. Wir von avdo sind Experten für Treppenstufen aus Naturstein und unterstützen Sie bei der Auswahl des idealen Materials für Ihre Projekte. Mit unserem umfangreichen Fachwissen und langjähriger Erfahrung helfen wir Ihnen, die verschiedenen Steinarten und ihre Eigenschaften kennenzulernen. Sie erfahren dabei alles über die passenden Verarbeitungs- und Pflegemethoden, damit Ihre Treppenstufen aus Naturstein lange in bestem Zustand bleiben.
2. CAD-Planung
Unser Service umfasst die professionelle CAD-Planung für Treppenstufen aus Naturstein, bei der wir Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen. Sie können aus verschiedenen Designs, Farben und Oberflächenstrukturen wählen. Wenn besondere Anforderungen bestehen, wie etwa passgenaue Maße für komplexe Treppenanlagen, bieten wir präzise CAD-Zeichnungen (DWG/DXF) und eine detaillierte Stückliste, um eine perfekte Umsetzung zu gewährleisten.
3. Aufmaß
Ein präzises Aufmaß ist der Schlüssel zu perfekt passenden Treppenstufen aus Naturstein. Unser Aufmaß-Service von avdo setzt modernste digitale Messtechnik ein, um jedes Detail vor Ort genau zu vermessen. Wir arbeiten eng mit Verarbeitern zusammen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis exakt Ihren Vorstellungen entspricht und die Stufen passgenau gefertigt werden.
4. Lieferung
Nach der exakten Fertigung Ihrer Treppenstufen aus Naturstein in unserem Fachhandel kümmern wir uns um die zuverlässige und sichere Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Dank unseres Fachwissens und der richtigen Ausrüstung gewährleisten wir, dass Ihre Natursteinstufen unbeschädigt ankommen und die Installation reibungslos verläuft. Mit avdo erhalten Sie einen stressfreien und effizienten Service von der Beratung bis zur Lieferung.
5. Werterhaltung
Unser Service endet nicht mit der Lieferung. Auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen zur Seite und bieten wertvolle Tipps zur Pflege und Werterhaltung Ihrer Treppenstufen aus Naturstein. Mit unserer Expertise geben wir Ihnen konkrete Ratschläge, wie Sie die Schönheit und Langlebigkeit der Steine langfristig sichern können. Jeder Stein hat besondere Pflegeanforderungen, die wir Ihnen individuell erläutern.
FAQ Treppenstufen aus Naturstein
Für den Außenbereich eignen sich vor allem widerstandsfähige Natursteine, die den wechselnden Wetterbedingungen und Frost standhalten. Wichtig ist in jedem Fall, darauf zu achten, dass die Oberfläche der Stufen rutschhemmend ist, um auch bei Nässe Sicherheit zu gewährleisten.
Granit ist dabei eine ausgezeichnete Wahl, da er hart, verschleißfest und wetterbeständig ist. Aufgrund seiner dichten Struktur bietet er einen hervorragenden Schutz gegen Wasser und Frost, was ihn ideal für Außentreppen macht.
Basalt ist ein weiterer robuster Naturstein, der durch seine dunkle Farbe und hohe Dichte besticht. Er ist ebenfalls sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und wird oft in stark frequentierten Bereichen eingesetzt.
Auch Sandstein, der durch sein warmes und natürliches Erscheinungsbild überzeugt, wird häufig für Außenstufen verwendet. Allerdings ist Sandstein poröser und nimmt leichter Wasser auf, weshalb er öfters gereinigt und gepflegt werden muss.
Travertin verleiht Außenbereichen mit seiner rustikalen Optik ein besonderes Flair. Obwohl dieser Stein poröser ist, kann er durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung wie Imprägnierung auch im Außenbereich verwendet werden.
Kalkstein hat ebenfalls ein ansprechendes Aussehen, ist jedoch nicht so hart wie Granit oder Basalt. Mit der richtigen Pflege und Oberflächenbehandlung kann er dennoch gut für Stufen im Außenbereich eingesetzt werden.
Treppenstufen aus Naturstein sind in der Regel pflegeleicht, allerdings hängt der Pflegeaufwand stark von der Gesteinsart und der Behandlung der Oberfläche ab. Härtere Steine wie Granit und Basalt sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Flecken und Witterungseinflüsse. Sie benötigen nur minimale Pflege, wie gelegentliches Reinigen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Porösere Steine wie Sandstein, Travertin und Kalkstein können etwas pflegeintensiver sein. Da sie anfälliger für das Eindringen von Wasser und Schmutz sind, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu reinigen. Bei diesen Steinen sollte darauf geachtet werden, aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden, da diese die Oberfläche angreifen können. Generell sind Natursteine bei richtiger Pflege sehr langlebig, und ihr natürlicher Charme bleibt über viele Jahre erhalten. Regelmäßige Reinigung und gelegentliches Nachbehandeln der Oberflächen reichen meist aus, um ihre Schönheit und Funktionalität zu bewahren.
Treppenstufen aus Naturstein können rutschfest sein, doch dies hängt stark von der Art des Natursteins und der jeweiligen Oberflächenbearbeitung ab. Naturstein besitzt von Natur aus unterschiedliche Farben und Strukturen, die seine Rutschfestigkeit beeinflussen. Steine wie Granit, Kalkstein und Basalt können bei polierter Oberfläche glatt sein, doch durch spezielle Verfahren wie Flammen, Sandstrahlen oder Wasserstrahlen lassen sich rutschfeste Oberflächen erzeugen. Diese Bearbeitungen sorgen für eine rauere Oberfläche, die ideal für Treppen im Außenbereich ist. Eine regelmäßige Reinigung der Treppenstufen trägt ebenfalls zur Rutschfestigkeit bei, da Schmutz, Laub oder Feuchtigkeit das Risiko des Ausrutschens erhöhen können. Für den Außenbereich ist es daher ratsam, Natursteine mit einer rauen oder speziell behandelten Oberfläche zu wählen, um auch bei nassen Bedingungen die nötige Sicherheit zu gewährleisten.
Natursteinstufen sind in der Regel sehr langlebig. Naturstein zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, Abnutzung und mechanischen Belastungen aus, was ihn ideal für den langfristigen Einsatz macht. Besonders harte Steine wie Granit und Basalt sind nahezu unverwüstlich und behalten ihre Form und Festigkeit über viele Jahre hinweg, auch bei starker Beanspruchung und extremen Wetterbedingungen. Selbst porösere Steine wie Sandstein, Travertin oder Kalkstein können, wenn sie richtig gepflegt und gereinigt werden, ebenfalls sehr lange halten. Diese Steine benötigen zwar etwas mehr Pflege, aber ihre natürliche Widerstandsfähigkeit und Schönheit bleibt über viele Jahre erhalten. Die richtige Verlegung und Pflege tragen entscheidend zur Langlebigkeit bei, und Natursteinstufen können problemlos Jahrzehnte überdauern, ohne an Funktionalität oder Ästhetik zu verlieren.
Naturstein bietet eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Strukturen, was ihn besonders attraktiv für Treppenstufen macht. Die Farbpalette reicht von natürlichen Erdtönen bis hin zu kräftigen, dunklen Nuancen, und die unterschiedlichen Texturen können das Erscheinungsbild und die Haptik der Stufen stark beeinflussen.
Durch die Möglichkeit, Naturstein zu polieren oder zu flammen, können verschiedene Oberflächenstrukturen erzeugt werden, von glänzend glatt bis rau und rutschfest. Die Vielfalt an Farben und Strukturen ermöglicht es, Natursteinstufen individuell an den jeweiligen Stil und die Umgebung anzupassen, ob rustikal, modern, mediterran oder klassisch.
Das Verlegen von Natursteinstufen erfordert zwar etwas Aufwand und Fachwissen, ist jedoch gut durchführbar, wenn die richtigen Verleger und Materialien verwendet werden. Der Schwierigkeitsgrad hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Gesteinsart, die Größe der Stufen, und der Zustand des Untergrunds. Die Logistik spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Umsetzung der Verlegung von Natursteinstufen. Es ist von großer Bedeutung, den genauen Zielort sorgfältig zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Geräte und das nötige Personal für den Transport der schweren Natursteinstufen verfügbar sind. Dabei müssen die Gegebenheiten vor Ort, wie die Zugänglichkeit der Wege, das verfügbare Platzangebot und mögliche Einschränkungen durch die Umgebung, genau beurteilt werden.
Bei größeren oder besonders schweren Stufen kann es notwendig sein, zusätzliche Hilfsmittel wie Hebegeräte zu verwenden. Die Verlegung selbst erfordert Präzision, besonders beim Anbringen der einzelnen Stufen. Der Einsatz eines geeigneten Naturstein-Mörtels und Klebers, der für den Naturstein im Außenbereich geeignet ist, ist ebenfalls wichtig, um die Steine fest und dauerhaft zu verlegen.
Finden wir die perfekten Treppenstufen aus Naturstein für Ihr Zuhause:
Jetzt Termin vereinbaren!
Oder rufen Sie uns einfach direkt an:+49 (0) 208 376 114 99